Auch in diesem Jahr sorgen weltweite Krisen dafür, dass weitere Menschen auf der Flucht Schutz in Bochum suchen. Die Stadt Bochum muss noch 900 geflüchtete Menschen aufnehmen, die Schutz vor Krieg, Verfolgung, Hungersnöte und anderen Katastrophen suchen. „Und diesen Schutz werden sie in unserer Stadt bekommen“, sagt Simone Gottschlich, Ratsfrau für Altenbochum. „Um diese Menschen aufzunehmen, richtet die Stadt Flüchtlingsunterkünfte auf den Flächen am Bövinghauser Hellweg, an der Kemnader Straße und Auf der Heide ein. Das ist so vereinbart, aber gerade mit Blick auf Altenbochum habe ich auch klare Erwartungen an die Verwaltung“, sagt Simone Gottschlich.
„Die genannten Flächen sollen zeitnah für die Unterbringung geflüchteter Menschen vorbereitet werden. Aber für mich ist mehr als die reine Unterbringung entscheidend“, erklärt die ehrenamtliche Ratsfrau. „Wir erwarten eine gute Betreuung vor Ort, rechtzeitige Informationen der Nachbarschaft und eine feste Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort sowie eine intensive Integrationsarbeit. Außerdem dürfen die aufgestellten Container keine Dauerlösung sein. Damit sich die Menschen auch gut integrieren können, sollte die Stadt sie zudem schnell in Wohnungen unterbringen“, sagt Simone Gottschlich. Und speziell für Altenbochum formuliert sie noch eine weitere Erwartung.
Bewegungs-Areal erhalten
„Die Fläche Auf der Heide wurde extra für die Bürgerinnen und Bürger neu hergerichtet, mit Pumptrack und Beachvolleyball-Feld. Und dieses Angebot wurde phantastisch von den Menschen vor Ort angenommen. Da es klar war, dass die Fläche aber eventuell in einem Krisenfall geräumt werden müsste, sind alle Angebote portabel. Sie lassen sich also auch an einem anderen Ort aufstellen. Ich hoffe, dass die Verwaltung in unmittelbarer Nähe der aktuellen Fläche eine Möglichkeit findet, das Bewegungs-Areal oder zumindest Teile davon neu aufzubauen, falls möglich, direkt bei der angrenzenden Grünfläche“, sagt Simone Gottschlich abschließend.
Hier die Pressemitteilung der Stadt Bochum: www.bochum.de/Pressemeldungen/2-Januar-2025/2025-werden-weitere-Plaetze-fuer-gefluechtete-Menschen-im-Bochumer-Stadtgebiet-notwendig