Seite 53 von 56

Schulen: Zeitplan für Mensa-Bau nach den Ferien

Mit einem „verbindlichen Zeitplan“ für den Bau von Mensen an Schulen will die SPD-Ratsfraktion für die nötigen Klarstellungen sorgen. Das sichert Ernst Steinbach, Mitglied des Fraktionsvorstands und Vorsitzender des Schulausschusses, der Goethe-, Schiller-, Annette-von-Droste-Hülshoff- und der Hildegardis-Schule zu.

Hintergrund sind Umschichtungen im Etat 2015. Mit einer Mio. Euro aus dem Posten für den Mensa-Bau werden Mehrkosten beim Musikforum abgedeckt. Steinbach geht nun gegen den Eindruck vor, die geplanten Mensabauten müssten deshalb verschoben werden oder drohten ganz zu entfallen. Steinbach fordert die Verwaltung auf, die laufenden Planungen in einem verbindlichen Zeitplan zusammenzufassen und so Irritationen bei den Schulen aus dem Weg zu räumen. Dieser Plan soll den Schulen und den Ratsgremien nach den Sommerferien vorliegen.

Weiterlesen

Kämmerei gibt Mittel für Buselohbrücke frei

Buselohbruecke

Ein weiterer wichtiger Schritt für die Bochumer Infrastruktur ist getan: Die Kämmerei hat Mitte Juni die Finanzmittel zum Neubau der Buselohbrücke freigegeben.
Damit konnte nun die öffentliche Ausschreibung des Großprojektes erfolgen.
Die zeitnahe Ausschreibung war wichtig, um die bei der Bahn AG bereits reservierten Sperrfristen einzuhalten.
Nach Auskunft der Verwaltung soll nun im Oktober mit dem Neubau begonnen werden.
Insgesamt also eine gute Woche für Altenbochum, Kornharpen und die Bochumer Infrastruktur!
Weitere Infos zum Brückenneubau gibt es hier.

Weitere Sanierung am Gelände Liebfrauenstraße

indexDie Bezirksvertretung Bochum-Mitte hat am 03. Juni auf Antrag der SPD und Grün-offenen Fraktionen beschlossen, bis zu 20.000,- Euro für die Sanierung der öffentlichen Zuwegung zur Turnhalle Liebfrauenstraße bereit zu stellen. Das Geld soll aus bezirklichen Eigenmitteln des Jahres 2015 kommen.

Damit ist ein weiterer Schritt für den Schul- und Ver­einssport in Altenbochum getan, da die Halle nach wie vor stark frequentiert wird. Davon profitieren sollen auch Bür­gerinnen und Bürger, die das Gelände zwischen Lieb­frauen­straße und Kreuz­kamp als Durch­gangs­weg nutzen.
Der Zuweg zur Turnhalle ist schon länger in einem schlech­ten Zu­stand, eine Sanierung daher dringend geboten. Zuvor hatte die Bezirks­ver­tretung der Ver­waltung auf­ge­geben, den Finanzierungs­bedarf für die Maß­nahme zu prüfen. Die Mittel werden für Aus­kofferung, Asphaltierung und Ent­sor­gung des teer- und pechhaltigen Auf­bruchs auf dem städtischen Grund­stück benötigt.
Auf Initiative der SPD wurde bereits seit Sommer 2014 wieder in die Halle in­vestiert. Dringende Reparatur­arbeiten an Fenstern, Türen und im Sanitär­bereich wurden bereits durch­geführt und die Außen­be­leuchtung erneuert.

Grünes Licht für Bochumer Haushalt – Stadt kann investieren

Peter Reinirkens

Die gute Nachricht vom 29. Mai: Der Bochumer Haushalt ist genehmigt. Der Regierungspräsident erteilte damit grünes Licht für wichtige Projekte in Bochum. „Bochum kann investieren. Das ist entscheidend”, sagt hierzu Dr. Peter Reinirkens, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Bochum.

 
 

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.