Jahr: 2023

Brückenneubau – Sperrpausen werden für Abriss alter Brücken genutzt

Pressemitteilung der SPD im Rat der Stadt Bochum: Alte Lohringbrücke / Buselohbrücke: Abriss im Sommer 24

Die Stadt wird die alten Buseloh- und die Lohring-Brücken im Sommer 2024 abreißen.

Ratsmitglied Simone Gottschlich hatte das Thema immer wieder angesprochen und einen Brückenabriss im Kontext der Neubau-Sperrzeiten gefordert.

„Da wird sozusagen entrümpelt. Es ist gut, dass das dann jetzt doch noch relativ kurzfristig klappt mit dem Abriss“, sagt Gottschlicht und weist auf einen bevorstehenden Beschluss des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur hin. Die BV Mitte hatte sich bereits am gestrigen Donnerstag (25. Mai) mit der Vorlage beschäftigt. Die neue Buselohbrücke ist schon seit einigen Jahren fertig. Die alte Brücke steht daneben.Derzeit baut die Stadt die neue Lohring-Brücke. „Wir wollten möglichst vermeiden, dass die alte Brücke dann auch noch lange herumsteht, schließlich bedeutet das Erhaltungsaufwand mit entsprechenden Kosten aufgrund der Verkehrssicherungspflicht für die Stadt“, betont Gottschlich.

Die alten Brücken sollen nach den jetzigen Plänen im Sommer 2024 abgerissen werden. Nebenbei will die Stadt auch die alten Widerlager an er Kornharperenr Straße / Auf der Prinz rückbauen. Die Brücken abzureißen wird nach jetzigem Stand der Baupreise etwa vier Mio. Euro kosten.

Wahlkreisnews: Es tut sich was Auf der Heide

Schon lange sind SPD und ich als Wahlkreisvertreterin vor Ort an dem Thema dran und haben uns für eine Attraktivierung des Areals Auf der Heide eingesetzt – siehe  dazu auch  meine Pressemitteilung von 2022. Im Oktober gab es dann eine Bürgerbeteiligung vor Ort. Jetzt werden erste Maßnahmen sichtbar, weitere folgen. Insgesamt mindestens € 700.000 werden neu in das Areal investtiert.

Die WAZ berichtet darüber in ihrer Ausgabe vom März (Bezahlartikel). Neben geplanter ökologischer Aufwertung werden Spielgeräte aufgestellt, Flächen attraktiviert und mehr Aufenthaltsqualität geschaffen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.