Gute Stimmung im Rahmen des Landesparteitages.
Die Delegierten wählten Hannelore Kraft mit einem Traumergebnis von 100 % (422 von 422 abgegebenen Stimmen) auf Platz 1 der Landesliste für die Landtagswahl 2017.
Gute Stimmung im Rahmen des Landesparteitages.
Die Delegierten wählten Hannelore Kraft mit einem Traumergebnis von 100 % (422 von 422 abgegebenen Stimmen) auf Platz 1 der Landesliste für die Landtagswahl 2017.
Das Ostpark-Projekt gewinnt weiter an Fahrt.
Großes Interesse besteht am Pioniergrundstück an der Immanuel-Kant Straße, berichtet das Planungsamt in seinem Ostpark-Newsletter.
Für die Altenbochumer Auftaktfläche haben zehn Bewerber die Wettbewerbsunterlagen erhalten und jetzt noch bis zum 24. März Zeit, ihr Angebot auszuzuarbeiten. Auch das Angebot, als Bürgerin oder Bürger die Sitzung des Auswahlgremiums für den besten Bieter am 25. April live mit zu verfolgen, stieß auf großes Interesse. Zwei Teilnehmer aus der Bürgerschaft wurden per Los ermittelt.
Für die Erschließung, Vermarktung sowie Finanzierung des Quartiers Feldmark sowie des zugehörigen Bachlaufs sucht die Stadt zudem einen treuhänderischen Entwicklungsträger. Der treuhänderische Entwicklungsträger hat eine Schlüsselfunktion für die Umsetzung der Planung. Interessierte Firmen haben noch bis zum 01. März 2017 Gelegenheit, sich zu bewerben.
Quelle: Stadt Bochum (Ostpark-Projekt)
Der Jahresempfang der SPD Bochum- Mitte stand im Zeichen der Gerechtigkeits- und Demokratiedebatte. NRW DGB-Chef Meyer- Lauber: „Tarifverträge unterscheiden nicht nach Herkunft“
Starke Gewerkschaften, die Entwicklung der Demokratie und die neue Rolle der SPD unter Martin Schulz standen am Sonntag im Mittelpunkt des Jahresempfangs des SPD Stadtbezirk Mitte im Stadtteilzentrum Q1 am Bochumer Westend.
Reiner Lehmkuhl, Vorsitzender des gut 1250 Mitglieder zählenden Stadtbezirks begrüßte neben Parteimitgliedern wieder zahlreiche Gäste der Stadtgesellschaft, wie Vertreter städtischer Beteiligungen, Schulen, Sportvereinen und viele Gewerkschaftsvertreter. Als Hauptredner zu Gast war Andreas Meyer- Lauber, Vorsitzender des DGB in Nordrhein- Westfalen.
Grußworte sprachen der Bochumer MdB Axel Schäfer und der Parteivorsitzende Dr. Karsten Rudolph: Schäfer mahnte die SPD, deutlich Flagge zu zeigen gegen die weltweit zunehmenden antidemokratischen Entwicklungen. Hier gebe es nichts zu beschönigen – auch nicht gegenüber dem Verbündeten USA. Hier müsse Deutschland und auch die SPD klare Kante zeigen.
Der Bochumer Parteivorsitzende Karsten Rudolph verwies in dem Zusammenhang auf die steigenden SPD- Mitgliedszahlen: „Ganz Europa guckt auf Deutschland und die SPD. Trump, der Brexit, die Entwicklung in der Türkei: Schon vor Martin Schulz hat dies für viele den Ausschlag gegeben, sich auf die Seite der Demokratie zu stellen und sich politisch zu engagieren.“
© 2023 Simone Gottschlich | Impressum | Datenschutz